© EKHN/Matern / fundus.media
… ist der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde in der Oberstadt Mainz. Der Chor für Trompeten, Posaunen und Tuba wurde im November 2017 gegründet. Das Repertoire umfasst Werke aus dem Früh- und Spätbarock, aus der elisabethanischen Zeit, der Romantik, Gospels, aber auch zeitgenössische Kompositionen von Christian Sprenger, Anne Weckeßer, Michael Schütz et al.
Der Posaunenchor tritt regelmäßig in den Gottesdiensten der Oberstadtgemeinde auf, wird aber auch vom Evangelischen Dekanat für den Reformationstag und von anderen evangelischen Gemeinden für besondere Gottesdienstfeiern wie Konfirmationen oder Gottesdienste im Freien angefragt. An einem Samstagnachmittag in der Adventszeit zieht lutherBRASS als Kurrendechor durch die Straßen in der Oberstadt und spielt Advents- und Weihnachtslieder. lutherBRASS gibt in der Regel zwei bis drei Konzerte pro Jahr, unter anderem das AdventsBrassBingo - einem fröhlichen Singspiel von Advents- und Weihnachtsliedern für die ganze Familie.
Einige Ausschnitte von vergangenen Auftritten finden Sie im Youtube-Kanal der Luthergemeinde.
lutherBRASS wird von Thomas Keßler geleitet, der an der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einen Lehrauftrag für „Posaune und Didaktik/Methodik Posaune“ wahrnimmt. Keßler leitet neben lutherBRASS mehrere Musikvereine im Hunsrück. Selbst zu hören ist er vorwiegend in seinem Posaunenquartett „Pospurtal“.
Die nächsten Auftritte von lutherBRASS:
23. November, 10:30 Uhr - Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der Lutherkirche, Zitadellenweg 1, 55131 Mainz
30. November, 10:30 Uhr - Gottesdienst zum Ersten Advent in der Lutherkirche, Zitadellenweg 1, 55131 Mainz
7. Dezember, 11:00-13:00 Uhr - Weihnachtsmarkt auf der Zitadelle Mainz
13. Dezember, 18:00 Uhr - Viertes Mainzer Advents-Brass-Bingo, Lutherkirche
14. Dezember, 14:00-18:30 Uhr - Kurrende im Marienhaus-Klinikum Mainz, im Altersheim und auf den Straßen der Oberstadt
24. Dezember, 15:30 Uhr - Gottesdienst mit Krippenspiel, Lutherkirche
Ausblick:
1. Februar 2026, 19 Uhr - Konzert in der Emmauskirche Mainz-Münchfeld
1. März, 10:30 Uhr - Gottesdienst in der Lutherkirche
7. März, 11:00 Uhr - Geburtstagsbrunch in der Lutherkirche
8. März, 15:00 Uhr - Evang. Kirche Adenau, Benefizkonzert fürs Ahrtal
Donnerstag
YouTube Kanal des Lutherbezirks
www.youtube.com...
Bei lutherBRASS junior sollen dir grundlegende Kenntnisse am Instrument vermittelt werden, so dass du später im Posaunenchor mitspielen kannst. Dafür musst du noch kein Instrument haben. Wir haben jeweils drei Trompeten und Posaunen, die wir ausleihen. Wenn du schon ein Instrument hast, musst du noch keine ersten Schritte gemacht haben. Bei uns kannst du alles von der Pike auf lernen. Hauptsache, du möchtest möglichst bald im Posaunenchor der Luthergemeinde mitspielen - dann bist du hier genau richtig. Mit anderen zusammen lernst du Grundlagen für dein Blechblasinstrument und studierst erste gemeinsame Stücke ein.
lutherBRASS junior beginnt ab 5. Februar 2026 wieder mit den Proben unter der Leitung von Michael Pausch.
Donnerstag