Fundus

Ökumene


Allgemeines
Bereits seit vielen Jahren geht die Evangelische Gemeinde in der Oberstadt Schritte im ökumenischen Miteinander und macht vielfältige Erfahrungen in der Gemeinsamkeit beim Beten, Singen, Gottesdienstfeiern und interessanten Begegnungen.
 

Ökumenisches Abendgebet für den Frieden
Die Gruppe trifft sich seit dem 11. September 2001 jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Krypta Heilig Kreuz zum gemeinsamen Gebet. Diese Initiative wurde 2010 im Rahmen der Verleihung des 1. Mainzer Ökumenepreises besonders gewürdigt und ausgezeichnet.
 

Treffen der Oberstadt-Kirchen
Die hauptamtlichen Pfarrpersonen treffen sich nach Absprache zur Planung und Gestaltung der gemeinsamen Arbeit in der Oberstadt. Hier werden neue Ideen diskutiert und die Aufgaben für bereits bestehende Projekte verteilt. Die Oberstadt-Kirchen sind:
- Evangelische Gemeinde in der Oberstadt
- Katholische Pfarrgruppe St. Alban - Sankt Jakobus und Heilig Kreuz. 
                 

Ökumenischer Pfingstmontags-Gottesdienst der Oberstadtgemeinden
Jedes Jahr am Pfingstmontag feiern die Evangelische Gemeinde in der Oberstadt und die katholische Pfarrgruppe einen gemeinsam gestalteten Gottesdienst im Stadtpark. Dieser Gottesdienst erfreut sich großer Beliebtheit und wird auch von Kirchenfernen gerne besucht. Der Gottesdienst ist eine gute Möglichkeit, ein breites Spektrum Gläubiger, Neugieriger und Interessierter zu erreichen.
 

Ökumenischer Adventsbeginn
Seit vielen Jahren beginnen die christlichen Oberstadtgemeinden den Advent mit einem gemeinsamen Gottesdienst und stimmen uns damit auf eine besinnliche Zeit der Vorfreude ein.
 

Ökumenischer Weltgebetstag
Der ökumenische Weltgebetstag wird traditionell am 1. Freitag im März gefeiert. Seit vielen Jahren bereiten engagierte Frauen aus dem Melanchthonbezirk, aus Heilig-Kreuz und St. Achatius den Weltgebetstag vor. In verschiedenen Kleingruppen beschäftigen sie sich mit dem Ausrichterland, spinnen viele gute Ideen und pflegen nachbarschaftliche ökumenische Kontakte. Viele Frauen engagieren sich schon seit vielen Jahren in der Vorbereitung und lassen den Weltgebetstag zu einem Höhepunkt ökumenischer Arbeit werden. Bei Interesse an einer Mitarbeit (einige Treffen von Januar bis März) melden Sie sich bitte in den Gemeindebüros von Melanchthon und Luther.
 

Ökumenische Schulgottesdienste
Ebenfalls zur ökumenischen Arbeit gehört die gemeinsame Planung und Durchführung der jährlich stattfindenden ökumenischen Schulgottesdienste der Grundschulen und Gymnasien in der Oberstadt und in Zahlbach.