Dr. Thomas Stahlberg hat die Pfarrstelle 1 im Melanchthonbezirk (ehemals Melanchthongemeinde) seit 2013 inne. Zuvor war er acht Jahre lang als Pfarrer in der deutschsprachigen Auslandsgemeinde in Mexiko tätig. Besonders der Gemeindeaufbau, die Gottesdienstgestaltung und die Seelsorge lagen Pfarrer Stahlberg dabei am Herzen. Der Seelsorge widmete er sich schon während seines Theologie- und Psychologie-Studiums sehr intensiv. Er wurde zum Thema „Seelsorge im Übergang zur modernen Welt“ promoviert.
Von 1993 bis 2004 arbeitete er in der Studien- und Planungsgruppe der EKD im Bericht Kirchen- und Religionssoziologie. Zeitgleich war der gebürtige Hamburger - nach seinem Vikariat an der Christuskirche in Hamburg-Wandsbek - mit einer halben Stelle Pfarrer in der Mariengemeinde in Frankfurt-Seckbach.
Thomas Stahlberg
Karl Endemann hat die Pfarrstelle 2 im Thomasbezirk (ehemals Thomasgemeinde) seit 2023 inne. Er studierte Theologie in Oberursel, Erlangen und Heidelberg. Nach dem Vikariat in Schlierbach (Odenwald) war Endemann Pfarrer in Seeheim (Bergstraße), Sulzbach (Taunus) und Flörsheim. Seit 2015 ist er zusätzlich zur Gemeindearbeit in der Behindertenseelsorge und Inklusionsarbeit tätig. Schwerpunkte seiner Gemeindearbeit waren Glaubenskurse, neue Gottesdienstkonzepte, Seelsorge sowie Religionspädagogik in Kindertagesstätten und Förderschulen.
Karl Endemann
Katharina Prinz hat in Frankfurt, Hamburg und Helsinki studiert. Ihr Vikariat absolvierte sie in Mainz-Lerchenberg und Mainz-Drais. Anschließend machte Katharina Prinz ihr Auslandsvikariat in Schweden an der Deutschen Sankt Gertruds Gemeinde in Stockholm.
Seit dem 01.02.2025 ist Katharina Prinz Pfarrerin des Nachbarschaftsraum Mainz Mitte und lebt und arbeitet in der Ev. Oberstadtgemeinde.
Katharina Prinz


